Asana Pranayama Mudra Bandha

 

Hallo zusammen.

Ich möchte heute mit etwas beginnen, was ich mich bestärkt mich noch mehr auf das Thema Yoga einzulassen. 2015 besuchte ich mit einem Freund eine Yoga Schule in Indien für 200 Stunden “Hatha” Yoga. Hatha Yoga wird auf 4 Hauptbereiche aufgeteilt die sich Asana, Pranayama, Mudra, Bandha nennen. Diese Praktiken sind von einem Indischen Yoga-Meister veröffentlicht worden.

“Yoga ist kein alter Mythos, der in Vergessenheit geraten ist. Yoga ist unser wertvollstes Erbe und dieses Erbe wird heute so dringend benötigt. Yoga ist die Kultur der Zukunft” Swami Satayananda Sarasati

Eine Praxis bei der es leicht sein mag sie physisch zu praktizieren, werden  aber Atembewusstsein, Visualisierungen, Mantras und Chakras hinzugefügt ändert sich die gesamte Praxis.

Es beginnt im Grunde mit Asana´s (Figuren wie auf meinen Bildern zu sehen) um den Körper zu reinigen um sich dann auf geistlicher Ebene durch Pranayama´s, Bandha´s (Atemübungen) und Mudra´s ( short cuts) zu befreien. Dieser Prozess wird auch als Herausforderung angesehen. Asasna´s sind eigentlich nur der Anfang vom großen ganzen.

Nach ca. 20 monatiger Praxis von hauptsächlich Asanas´s stelle ich fest, dass ich mehr und mehr dazu bereit bin mich geistlich darauf einzulassen. Der Weg ist das Ziel. Man versteht und fühlt auch immer mehr was gemeint ist, weil man sich sehr stark sensibilisiert, was es aber nicht einfacher macht, ganz im Gegenteil.

Auf den Fotos ist immer eine Asana zu sehen, fast alle sind nötig, sie helfen einem weil sie den Körper so formen, dass man immer intensiver in die geistlichen Praktiken eintauchen kann.

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: