Spirituelles Ego

Zwei Dinge für dich, zum nachdenken

Das spirituelle Ego ist eine sehr gefährliche Form des Ego. Bist du nicht achtsam, kann es totale Zerstörung anrichten. Nicht unbedingt auf die gewaltige und aggressive Weise, eher unter der Maske der guten Absichten und der höheren Energie, oder der demütigen Aufgeblasenheit.

Es ist eine Falle, in die viele von uns spirituell Suchenden irgendwann einmal hineinfallen können und werden. Und je länger wir in diesem spirituellen Graben, diesem stagnierenden Stillstand bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir uns zu einem spirituellen Narzissten entwickeln.

Den spirituellen Weg richtig zu gehen, ist ein sehr subtiler Prozess; es ist nicht etwas, in das man sich naiv stürzt. Es gibt zahlreiche Abzweigungen, die zu einer verzerrten, egozentrischen Version der Spiritualität führen; wir können uns selbst vorgaukeln, dass wir uns spirituell entwickeln, während wir stattdessen unsere Egozentrik durch spirituelle Techniken stärken. Diese grundlegende Verzerrung kann man als spirituellen Materialismus bezeichnen.

– Chogyam Trungpa Rinpoche

Zwei Dinge, die du dich selbst fragen kannst

Bedienst du dich spirituellen Praktiken, um vor deiner Realität zu flüchten, weil du Angst hast und dein Selbstwert eigentlich gegen Null geht?

Benutzt du Spirituelle Praktiken, um dich über andere zu stellen, bzw. zu manipulieren?

Zwei Dinge, die du diese Woche ausprobieren kannst

Beobachte dich und deinen “spirituellen Kreis” und schau vielleicht mal etwas genauer hin, versuche hinter die Fassade, hinter die Maske zu blicken. Du kannst das am besten zuerst bei dir selbst machen, mit etwas Bereitschaft, kann man meistens sehr schnell erkennen, wie viel davon wirklich echt und authentisch ist, bzw. was nur dem spirituellen Ego dient.

Spirituelles Ego-Narzissmus

Spiritueller Narzissmus ist der Höhepunkt des spirituellen Egoismus: Es ist das Ego, das in der Vorstellung seiner eigenen spirituellen Größe so gefestigt, so unnachgiebig geworden ist, dass es krankhaft ist. Es ist narzisstisch.

Hier sind also die Anzeichen für spirituelles Ego und spirituellen Narzissmus, auf die du achten solltest (sowohl bei dir selbst als auch bei anderen):

  1. Übermäßiges Anpreisen deiner besonderen spirituellen Errungenschaften
  2. Der Versuch, das Physische/ Irdische zu überwinden und gottähnliche Eigenschaften anzunehmen
  3. Zu glauben, dass deine Verbindung mit dem Göttlichen irgendwie tiefer oder besonderer ist als die anderer Menschen
  4. Andere dafür zu verurteilen, dass sie „weniger erwacht“, „schlafend“ oder „unbewusst“ sind
  5. Versuchen, wie eine „spirituelle“ Person auszusehen, sich wie eine solche zu kleiden oder zu klingen
  6. Spirituelle Wörter und Konzepte zu verwenden, um zu vermeiden, dass du dich irrst, falsch liegst oder dich verletzlichen Gefühlen stellen musst
  7. In den sozialen Medien damit angeben, wie spirituell du bist (mit Fotos, die spirituelle Haltungen, Aufstellungen, Orte, Werkzeuge usw. zeigen)
  8. Sich übermäßig mit spirituellem Wissen zu identifizieren (und damit, wie viel „du“ weißt)
  9. Du versuchst, Menschen zu deiner Sichtweise zu bekehren (indem du ihnen predigst oder mit ihnen diskutierst)
  10. Widerstand dagegen, „herausgefordert“ zu werden, und Abneigung gegen diejenigen, die das tun wollen
  11. Behauptung, Zugang zu besonderem und exklusivem spirituellen Wissen zu haben, zu dem andere keinen Zugang haben
  12. Mangelnde Neugierde und Empfänglichkeit für das Leben
  13. Das Tragen einer Maske aus Nettigkeit, Positivität oder Weisheit

Diejenigen, die in den Wirren des spirituellen Egoismus gefangen sind, versuchen häufig, ihre spirituelle Besonderheit gegenüber der Welt durch verdeckte und offene Methoden zu bekräftigen. Meistens ist es jedoch so, dass das spirituelle Ego ein schlüpfriger kleiner Teufel ist, der schwer zu nennen oder klar zu definieren ist, einfach weil wir ihm so nahe sind und Wege befreien, es zu rechtfertigen.

Wir müssen den spirituellen Weg mit Demut, Offenheit und Verletzlichkeit angehen, alles andere führt zu Stillstand.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: