Wer ist noch authentisch?

Zwei Dinge, über die du nachdenken kannst

Authentizität wird immer seltener. Um Authentisch zu werden, großen Mut sein selbst zur ergründen und sich seinen persönlichen Themen zu stellen.

Der Authentizitätsprozess ist ein spiritueller Prozess. Echte Spiritualität geht nach innen und kann jederzeit, an jedem Ort stattfinden.

Zwei Dinge, die du dich fragen kannst

Fühlst du dich authentisch? Das kann in mehrere Seiten im Leben betreffen. Beziehungen zu Menschen, ob im Berufsleben, bei Freunden oder Familie.

Wo mache ich mir was vor? Vielleicht geht es noch weiter und du meinst, dass du anderen helfen kannst, obwohl du dich selbst ständig belügst.

Eine Sache, die du vielleicht ausprobieren möchtest

Halte inne und versuche dich zu beobachten, wo du dir wünschen würdest authentischer zu sein. Schaffst du es da genauer hinzuschauen, entdeckst du vielleicht etwas.

Ich will lieber ganz sein als gut!

C.G.Jung

Unsere Kultur lehrt uns, dass wir uns auf unsere persönliche Einzigartigkeit konzentrieren sollten, aber auf einer tieferen Ebene existieren wir kaum als individuelle Organismen, denn das würde bedeuten, dass wir in einer authentischen Gesellschaft leben. Man muss den Satz vielleicht ein zweites Mal lesen, um in zu verinnerlichen bzw. zu verstehen. Es geht mir um Authentizität, um etwas, dass leider sehr selten geworden ist. Die sozialen Medien sind voll mit Stereotypen und Ratgebern, die einem sagen wie wir sein sollen, wo wir hin sollen, was wir nehmen sollen, und und und, um authentisch zu sein. Ach, wenn es denn so einfach wäre, hätten wir viel mehr authentische Menschen. Natürlich ist es einfacher sich eine neue Identität zu geben, als sich seinem Inneren zu stellen und dort Verantwortung zu übernehmen.

Die Gesellschaft, speziell das Internet ist zur großen Plattform der Selbsttäuschung geworden, jeder präsentiert der Welt sein faltenloses Gesicht. Das geglättete Dasein wird zum Maß aller Dinge. Es ist zum Ersatz geworden, Ersatz für die Verbindungen, die uns fehlen. Denn was die Leute in den sozialen Medien haben, sind schlichtweg Bindungsdynamiken. Was machen Menschen in den sozialen Medien? Sie folgen einander, sie befreunden sich, sie beobachten sich und sie “liken” sich. Das Ganze ist völlig unauthentisch, denn das, was die Leute mögen, ist der Grund, warum sie sich befreunden. Das was präsentiert wird, ist aber nicht unsere wahre Natur, unsere sozial media Freunde kennen sie nicht, nicht einmal wir selbst kennen unsere wahre Natur. In Wahrheit versuchen wir nur verzweifelt der Welt das strahlendste Gesicht zu präsentieren. Was für eine seltsame Existenz ist es, nur in der Vorstellung der Menschen zu leben? Die Unauthentizität ist also sehr tief in unserer Kultur verankert. Sie ist nicht nur tief verankert, sondern wird auch noch belohnt. Doch das enttäuschende und unbefriedigende ist, dass das ganze nichts mit echten und wahren Freundschaften zu tun hat. Denn Freundschaften und Liebe sind Prozesse, welche unglaublich aufwendig sind, Geduld und Zeit brauchen, Bereitschaft zu Verletzlichkeit fordern und vor allem aber, die Auseindersetzung mit sich selbst. Zurück zur geförderten und belohnten Unauthentizität. Durch die ständige Verzerrung des dargestellten Selbstbildes, kann ein sehr ungesundes und unbefriedigendes Selbstbild entstehen. Ein vom außen abhängiges, eines welches ohne Bestätigung und Anerkennung nicht überleben kann. Versteht mich nicht falsch, im gesunden Maße ist das menschlich, jeder möchte gesehen werden, jedoch benötigen natürliche Prozesse wesentlich mehr Zeit und sie entwickeln sich langsam. Im dementsprechenden Ausmaß wächst die Anerkennung und Bestätigung mit. Durch die technischen Möglichkeiten aber, kann das ganze total verzerrt werden. Freundschaft und Liebe, gehen mit Authentizität einher.

Mein Weg ist nicht euer Weg, also kann ich euch nicht lehren. Der Weg ist in uns, nicht in Göttern, Lehren oder Gesetzen.

C.G. Jung

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: