Narzissmus. Ein Thema, dass so allgegenwärtig ist, wie wahrscheinlich nie zuvor. Ich denke, viele wissen noch nicht einmal wie viel Narzissten sich in ihrem Umfeld bewegen. Man kann nur hoffen, dass es wenige sind.
Was ist Narzissmus? Eine Liebe, eine misslungene Liebe, eine Liebe die über sich selber nicht hinaus kommt und damit, einen Menschen liebesunfähig macht. Das mag ein hartes Urteil sein, aber es ist die Wahrheit. Narzissmus ist nicht genetisch, er entwickelt sich im Laufe eines Lebens. Narzissmus ist Selbstidealisierung plus Fremdabwertung plus Selbstimmanenz. Grandiosität. Selbstüberschätzung. Arrogant. Mangel an Empathie. Er verdrängt. Er verdammt einen Teil der Wirklichkeit zur Nichtexistenz. Persönliches scheitern, seine eigenen Fehler, seine eigene Schuld wird ständig verdrängt und das macht einen Narzissten unheimlich schwer umgänglich. Er kann sich selbst nicht verbessern, er sieht seine Fehler nicht. Der Narzisst kann nicht als Mensch aufblühen, gefangen in sich selbst. Außerdem neidet er, niemand darf mehr Erfolg haben als er. Die anderen abwerten, sich selbst immer als höher ansehen.
Charakter ist das was der Mensch aus Umwelt und Erziehung macht.
“Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst als die Wahrheit”
Joseph Joubert
Leave a Reply